Moderne Behandlung bei Peritonealkarzinose und Metastasen im Bauchraum
HIPEC steht für Hypertherme Intraperitoneale Chemotherapie und ist eine innovative Therapie zur Behandlung von Tumoren im Bauchfell (Peritoneum). Bei dieser spezialisierten Operation erfolgt zunächst die chirurgische Entfernung aller sichtbaren Tumorzellen aus der Bauchhöhle, gefolgt von einer erhitzten Chemotherapie-Lösung, die direkt in den Bauchraum gegeben wird.
Die HIPEC Therapie wird bei Patienten mit Peritonealkarzinose durchgeführt. Dies sind Erkrankungen, bei denen sich Krebszellen im Bauchfell ausgebreitet haben, etwa bei Pseudomyxoma peritonei, Tumoren des Darms, Darmkrebs-Metastasen oder Tumoren des Magens.
Während der Operation werden betroffene Organe und Tumorherde entfernt. Anschließend wird eine auf etwa 42°C erhitzte Chemotherapie-Lösung für 60-90 Minuten in die Bauchhöhle gespült, um verbleibende Krebszellen abzutöten.
Die hypertherme intraperitoneale Chemotherapie ermöglicht eine höhere Konzentration des Medikaments direkt am Tumor bei gleichzeitig reduzierten systemischen Nebenwirkungen im Vergleich zur herkömmlichen Chemotherapie.
Vor der HIPEC Therapie findet eine umfassende medizinische Untersuchung statt. Jeder Fall wird im Tumorboard vorgestellt und interdisziplinär besprochen. In unseren Sprechstunden werden alle Patienten ausführlich beraten. Die Diagnostik umfasst bildgebende Verfahren zur genauen Beurteilung der Peritonealkarzinose und des Allgemeinzustands.
Die Operation beginnt mit der Entfernung aller sichtbaren Tumorherde aus dem Peritoneum und betroffenen Bereichen des Bauchfells. Je nach Befund kann dies auch die Leber oder andere Organe betreffen. Nach der chirurgischen Entfernung erfolgt die hypertherme Chemotherapie direkt im Bauchraum.
Der stationäre Aufenthalt nach einer HIPEC Therapie beträgt in der Regel 10-14 Tage. Unser Team begleitet Sie während der gesamten Genesung und steht für alle Fragen zur Verfügung.
Die folgende Tabelle zeigt führende Klinik-Standorte für HIPEC Behandlungen mit Kontakt-Informationen und Preisangaben. Alle Zentren verfügen über Spezialisierung in der Viszeralchirurgie und Thoraxchirurgie.
Klinik / Universitätsklinikum | Abteilung | Behandlungskosten (ca.) | |
---|---|---|---|
A3 MEDICAL - Klinik für Chirurgie | Viszeral chirurgie & HIPEC Zentrum in Montenegro | front.desk@a3medical.me Tel: +382 69 188 188 |
14.000 - 25.000 € |
Charité Berlin - Klinik für Chirurgie | Viszeralchirurgie & HIPEC Zentrum | hipec@charite.de Tel: +49 30 450 522 001 |
35.000 - 45.000 € |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Krankenhaus für Allgemeine Chirurgie | kontakt.hipec@uke.de Tel: +49 40 7410 50123 |
32.000 - 42.000 € |
Klinikum München Rechts der Isar | Chirurgische Krankenhaus | peritonealkarzinose@tum.de Tel: +49 89 4140 5091 |
34.000 - 44.000 € |
Universitätsklinikum Heidelberg | Klinik für Allgemeine Chirurgie | hipec.chirurgie@med.uni-heidelberg.de Tel: +49 6221 56 6110 |
33.000 - 43.000 € |
Universitätsklinikum Frankfurt | Krankenhaus für Viszeralchirurgie | kontakt-hipec@kgu.de Tel: +49 69 6301 5251 |
31.000 - 41.000 € |
Universitätsklinikum Köln | Krankenhaus für Allgemeine Chirurgie | hipec@uk-koeln.de Tel: +49 221 478 4301 |
33.500 - 43.500 € |
Hinweis: Die Behandlungskosten sind Richtwerte und können je nach individuellem Fall variieren. In Deutschland muss die Kostenübernahme mit der Krankenkasse geklärt werden. Für klinische Details und Anfahrt zu den jeweiligen Zentren nutzen Sie bitte die angegebenen Kontakt-Daten.
Die HIPEC Therapie erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche. Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten:
Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Anästhesie, Intensivmedizin, Radiologie und Pathologie zusammen, um jedem Patient die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Unser Zentrum ist führend in der HIPEC Forschung und beteiligt sich an nationalen und internationalen Studien zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Aktuelle Forschungsschwerpunkte umfassen:
Wir bieten regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und Pflegepersonal an. Die Lehre ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, um die Expertise in der HIPEC Behandlung weiterzugeben.
Adresse: HIPEC Zentrum, Klinik für Chirurgie
Unser Zentrum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Detaillierte Anfahrtsinformationen sowie Parkmöglichkeiten finden Sie auf unserer Anfahrt-Seite oder über unseren Kontakt.
Alle Bereiche unserer Klinik sind barrierefrei zugänglich. Bei Fragen zur Barrierefreiheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Interessieren Sie sich für eine Karriere in unserem HIPEC Team? Aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserem Karriere-Portal.